Gemeldet wurden zwei Personen auf einem Telefonmast. Vor Ort konnten jedoch keine Personen festgestellt werden
Externes Einsatzmittel: Löscheinheit Söven
TH2-HÖHE/TIEFE – Eichholz, Mendter Mark
Person hängt Kopfüber im Baum. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die Person bereits durch Nachbarn aus seiner Lage befreit.
GAS2 – Uckerath, Burgstraße
Bei Straßenarbeiten wurde eine Gasleitung durch einen Bagger beschädigt. Bei der Ankunft des ersten Fahrzeuges wurde das Gasleck bereits durch den Energieversorger (Rhenag) abgedichtet.
Das ausgeströmt Gas sammelte sich in der Kanalisation und wurde durch das Erdreich in den Hausanschlussraum eines angrenzenden Einfamilienhaus gedruckt.
Mittels Druckluft konnte das Gasgemisch im Hausanschlussraum wieder zurück ins freie gedrückt werden.
Die Gasansammlungen in der Kanalisation verflüchtigten sich auf natürliche Weise durch das öffnen alles Kanaldeckel in der Umgebung.
Es wurde ein weiteres angrenzendes Haus kontrolliert.
B2-WALD – Hennef-Geistingen, Sövener Straße
Glimmendes Geäst im Wald, war die Meldung am Donnerstag Nachmittag. Der Tankwagen wurde zur Unterstützung mit alarmiert.
Das gemeldete Feuer hatte jedoch nur eine Größe von 0,5 m².
B2-PKW – A560 Hennef-West>Kreuz Bonn/Siegburg
Auf der Bundesautobahn BAB560 in der Fahrrichtung Bonn ereignete sich zwischen der Anschlussstelle Hennef-Wes und dem Kreuz Bonn/Siegburg ein PKW-Brand. Der Tankwagen wurde zur Unterstützung alarmiert.
UW-STURM – Hennef
Diverse Einsatzstellen durch Orkantief Eberhard. Durch den Löschzug Uckerath wurden 8 Einsatzstellen abgearbeitet, u.a.:
- umgestürzte Bäume auf Straße
- umgestürzte Bäume in Telefonleitung
- abgedeckte Unterstände
VOLLALARM – Hennef, Frankfurter Straße
In der Nacht kam es zu einem Brand in einer Massagepraxis. Es wurde Stadtalarm für die Feuerwehr Hennef ausgelöst.
Pressebericht Feuerwehr Hennef
Pressebericht General-Anzeiger-Bonn
Pressebericht Rheinsieg-Rundschau
B5-ASE – Büllesbach, Büllesfelder Weg
Es wurde ein massiver Löschangriff durchgeführt um das übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude zu verhindern.
Bericht Pressesprecher Feuerwehr Hennef
https://www.facebook.com/wdrlokalzeitbonn/videos/2158193141121204/
VOLLALARM-EIL – Hennef, Emil-Langen-Strasse
https://www.facebook.com/wdrlokalzeitbonn/videos/269783563648338/
https://www.facebook.com/gasiegundrhein/videos/1814034965331692/?hc_ref=ARSbdVQUQDgPzxeDKgVs0Betl2FluWCPcHPS8WIhHb7y9YZeqMwuWwDqn5sHdannHgI&fref=nf&__xts__[0]=68.ARBJxxN41oTFRyd5wNBr6JIYjGSnOzr3y8VwPFb2KIyiibtSINcDJjYa2Rfia5Mt4VLnPMoZKzPesPGpDmXf3KmY5F4wgS56yXrbJPZIHFZCG8VO0K-CbIU4AR1VInMK5sDbXr8tmUMTniyAY9XpSTQFGNMMOIF00hi51fiwyDBZ1JT0L2Mo9A&__tn__=kC-R
https://www.facebook.com/wdrlokalzeitbonn/videos/1532294436916138/UzpfSTEwMDAwMTcyNTExNTY5NDoxOTY2NTIxOTgwMDgxOTUz/
B2-WALD – Hennef-Süchterscheid, Auf der Sandkaule
Es brannten ca. 20qm Unterholz am Waldweg inmitten des Waldes.
Aufgrund der fehlenden Löschwasserversorgung im Wald erfolgte diese mit dem Tankwagen.
Zur Brandbekämpfung wurden zwei C-Rohre vor genommen.