The same procedure as every year – Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hennef

Ernennungen, Beförderungen und Ehrungen im Löschzug Uckerath

Auch in diesem Jahr, am 5. April 2019, fand die Jahreshauptversammlung wieder in der Aula der Gesamtschule Meiersheide statt.

Nach den Grußworten des Leiters der Feuerwehr, des Kreisbrandmeisters und der Verwaltung wurde sehnsuchtsvoll auf den Programmteil der Ernennungen, Beförderungen und Ehrungen gewartet.

Dieses Jahr konnten wieder viele Kameraden befördert und/oder geehrt werden.

Ernennung zum Feuerwehrmannanwärter:

v.l.n.r FMA D.Pöppinghaus, FMA S.Malzkorn, FMA P.Kraus

Patrick Kraus

Sven Malzkorn

Dominik Pöppinghaus

Beförderung zum Feuerwehrmann:

3.v.l. FM Patrick Kraus, FM Lukas Breitenbrücher, FM Frank Leu

Lukas Breitenbrücher

Patrick Kraus

Frank Leu

Beförderung zum Oberfeuerwehrmann:

4.v.l. OFM Marc Potschien

Marc Potschien

Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann:

Mitte HFM Georg Schneider

Georg Schneider

Beförderung zum Brandmeister:

1. v.r. BM Benedikt Paech BM Florian Hinz nicht auf dem Bild

Florian Hinz

Benedikt Paech

Beförderung zum Hauptbrandmeister:

Marcus Wetzel





Nach den Beförderungen kam der Part der Ehrungen. Diesen übernimmt traditionell der Bürgermeister und Wehrführer.

Es erhielten für 25 Jahre das Feuerwehr Ehrenkreuz in Silber:

UBM Andreas Becker

UBM Joachim Decker

HFM Andras Hagen

HFM Markus Hagen

HFM Patrick Schiefer

UBM Stephan Weber

HFM Holger Wissmann

Es erhielten für 35 Jahre das Feuerwehr Ehrenkreuz in Gold:

HFM Herbert Strack

UBM Markus Maier

Vom Verband der Feuerwehren NRW wurden ausgezeichnet

für 40 Jahre

BOI Roger Hinz

UBM Jürgen Schneider

für 70 Jahre

OFM Franz Olbertz

Die Ehrennadel des Rhein-Sieg-Kreises

in Silber:

HFM Stefan DiCarlo

UBM Frank Milbers

UBM Andreas Weidenfeld

in Gold:

HFM Josef Pesch

HBM Marcus Wetzel

Der Löschzug Uckerath gratuliert allen ernannten, beförderten und geehrten Kameraden

Nachruf Hans-Peter Limbach

Nachruf

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Kameraden

Oberfeuerwehrmann a.D.
Hans-Peter Limbach

der am 15. Mai 2018 im Alter von 84 Jahren von uns gegangen ist.
Hans-Peter Limbach trat am 20.06.1952 in die damalige Feuerwehr Uckerath ein
1978 wurde ihm das Feuerwehr Ehrenkreuz in Silber verliehen,
1988 erhielt er das Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie!
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.

Die Kameraden des Löschzuges Uckerath

Nachruf Wilhelm Ellingen sen.

Nachruf

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Kameraden

Oberfeuerwehrmann a.D.

Wilhelm Ellingen sen.

der am 9. Mai 2018 im Alter von 83 Jahren von uns gegangen ist.
Wilhelm Ellingen trat am 20.06.1952 in die damalige Feuerwehr Uckerath ein
1978 wurde ihm das Feuerwehr Ehrenkreuz in Silber verliehen,
1988 erhielt er das Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie!
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.

Die Kameraden des Löschzuges Uckerath

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hennef

Ernennungen, Beförderungen und Ehrungen im Löschzug Uckerath

In diesem Jahr fand die Jahreshauptversammlung der gesamten Feuerwehr Hennef wieder an bekannter Stätte, der Aula Gesamtschule Meiersheide, statt. Das Datum, ein Freitag der 13. , war allerdings kein Unglückstag sondern ein erfreuliches Datum. Konnten doch wieder viele Uckerather Feuerwehrleute befördert und ausgezeichnet werden.

Eröffnet wurde die Jahreshauptversammlung von unserem Wehrführer StBI Markus Henkel, der Grußworte an die Verwaltung, dem Kreisbrandmeister, den Feuerwehrangehörigen sowie den politischen Vertretern richtete. Danach erfolgte der Tätigkeitsbericht der Feuerwehr und des Rettungsdienstes. Auch ließ es sich der Bürgermeister Klaus Pipke nicht nehmen Grüße und Dankesworte seitens der Verwaltung zu übermitteln.

Danach überbrachte unser Kreisbrandmeister Dirk Engstenberg die Grüße des Kreises.

Endlich konnten die Ernennungen und Beförderungen durchgeführt werden.

Es wurde ernannt: Lukas Breitenbrücher zum Feuerwehrmann-Anwärter

befördert: zum OFM Tim Milbers

zum HFM Stephan DiCarlo, Torsten Kalkbrenner

zum UBM Kai Boost

zum BM Christian Buchen

Für 25–Jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr erhielt HFM Carsten Volkmuth das Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber

Die Sonderauszeichnung des Verbandes der Feuerwehr NRW für 40-jährige Mitgliedschaft erhielt HFM Josef Pesch.

Durch den Kreisbrandmeister wurden mit der Ehrennadel des Rhein-Sieg-Kreises in Silber folgende Kameraden ausgezeichnet:

StBI René Schneider

HBM Wolfgang Behner

HFM Josef Pesch

HFM Herbert Strack

FM Bernhard „Heinz“ Holz

 

Die Ehrennadel des Rhein-Sieg-Kreises in Gold wurde verliehen an:

BOI Roger Hinz

BI Christoph Schiefer

UBM Karl-Heinz Ditscheid

Aus gesundheitlichen Gründen wurde unser Kamerad BI Christoph Schiefer in die Ehrenabteilung versetzt.

Aus der Ehrenabteilung wurde Reiner Schmitz zum Ehrenlöschzugführer ernannt.