Nach dem Starkregen war die Westerwaldstraße überflutet und das Wasser lief nicht mehr ab. Die Feuerwehr leerten die verstopften Kanalanschlüsse, so, dass das angestaute Wasser wieder abfließen konnte.
Fahrzeug: HLF 20
B1-SONSTIG – Uckerath, Am Heidgeshof
Gemeldet war eine unklare Feuermeldung Richtung Wald
TH1-HIRD – Uckerath, Lichstrasse
Hilfeleistung für den Rettungsdienst. Der Einsatz konnte auf der Anfahrt abgebrochen werden.
TH1-WASSERSCHADEN – Röttgen, Röttgen
Bei Baggerarbeiten auf dem Grundstück wurde die Hausanschlussleitung getroffen und abgerissen. Die Feuerwehr sperrte die Hausanschlussleitung ab und Pumpe das Wasser aus der Baugrube ab.
WASSER-/EIS – Eulenberg, Steinbruchstrasse
Badeunfall im Steinbruch
B1-SONSTIG – Bierth, Westerwaldstrasse
Es brannte Stückholz im Wald. Diese wurde mittels eines C-Strahlrohres abgelöscht.
TH3-P.KLEMMT – Hennef, Königskauler Str. (B8)
Gemeldet war ein Verkehrsunfall auf der B8 von mit zwei Fahrzeugen und einer eingeklemmten Person. Beim Eintreffen konnte fest gestellt werden, dass keine Person mehr eingeklemmt ist.
Eine verletzte Person, in einem Cabrio, wurde mit Unterstützung der Feuerwehr Patienten gerecht aus dem Fahrzeug befreit um weitere Verletzungen (z.B. an der Wirbelsäule) zu vermeiden.
B1-SONSTIG – Heide, Am Heidegarten
Gemeldet war ein brennender Baumstumpf
TH1-TIERNOT – Bierth, Limersbach
Bulle hängt im Bachlauf fest.
TH3-P.KLEMMT – Uckerath, Westerwaldstrasse
Gemeldet war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges stellte sich heraus, dass sich ein Fahrzeug überschlagen hatte und auf dem Dach zum stehen gekommen ist. Es war keine Person mehr eingeklemmt.
Die Einsatzstelle befand sich auf der B8 in Höhe Gewerbegebiet Buchholz-Mendt in Fahrtrichtung Kircheib.
Es wurde der Brandschutz sicher gestellt. Der Feuerwehrarzt betreute die verunfallte Person.