Person hinter verschlossener Tür
Fahrzeug: HLF 20
TH2-HÖHE/TIEFE – Eichholz, Mendter Mark
Person hängt Kopfüber im Baum. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die Person bereits durch Nachbarn aus seiner Lage befreit.
B2-SONSTIG – Bierth, Kunigundengarten
Unklare Feuermeldung im Garten
GAS2 – Uckerath, Burgstraße
Bei Straßenarbeiten wurde eine Gasleitung durch einen Bagger beschädigt. Bei der Ankunft des ersten Fahrzeuges wurde das Gasleck bereits durch den Energieversorger (Rhenag) abgedichtet.
Das ausgeströmt Gas sammelte sich in der Kanalisation und wurde durch das Erdreich in den Hausanschlussraum eines angrenzenden Einfamilienhaus gedruckt.
Mittels Druckluft konnte das Gasgemisch im Hausanschlussraum wieder zurück ins freie gedrückt werden.
Die Gasansammlungen in der Kanalisation verflüchtigten sich auf natürliche Weise durch das öffnen alles Kanaldeckel in der Umgebung.
Es wurde ein weiteres angrenzendes Haus kontrolliert.
TH1-SONSTIG – Bierth, Westerwaldstraße (B8)
Nach starken Regenfällen war die B8 im Bereich Bierth überflutet. Es wurden die Regenabflussabläufe auf der Straße geöffnet, damit das Wasser in die Kanalisation ablaufen konnte. Die Schmutzfangkörbe in den Abläufen wurden gereinigt.
B1-SONSTIG – Meisenbach, Dreisteinenweg
Am Denkmal am Dreisteinenweg brannte ein hohler Baum in voller Ausdehnung. Der Baum wurde mittels C-Rohr abgelöscht. Nachdem die Flammen soweit gelöscht waren, wurde der hohle Baum mittels Kettensäge gefällt, um an die innenliegenden Glutnester zu gelangen.
B2-FLÄCHE – Bierth, Bierther Weg
Flächenbrand
TH1-HIRD – Uckerath, Westerwaldstrasse (B8)
Tragehilfe für den Rettungsdienst