Person hinter verschlossener Tür. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges war die Tür bereits von einem Nachbarn geöffnet worden. Bedauerlicherweise war die Person schon verstorben.
Externes Einsatzmittel: Rettungsdienst
TH1-HIRD – Dahlhausen, Im kleinen Wieschen
Hilfeleistung für den Rettungsdienst
B3-GEBÄUDE – Hennef-Auel, In der Heiden
Unterstützung Löschgruppe Stadt Blankenberg.
Es brannten Baumaterialen in einem zur Zeit in Renovierung befindlichem Fachwerkhaus. Ein Trupp ging unter Umluft unabhängigem Atemschutz im Gebäude vor und konnte zügig die Brandstelle ausmachen. Diese wurde mittels C-Rohr abgelöscht. Ein weiteres C-Rohr wurde im Außenbereich vorgenommen. Die Einsatzstelle wurde großflächig ausgeleuchtet.
B2-BMA – Dahlhausen, Dahlhausener Straße
ausgelöste Brandmeldeanlage, Fehlalarm
B3-BMA – Dahlhausen, Dahlhausener Straße
Brannte Papiermülleimer in Bewohnerzimmer.
Mülleimer wurde mit einem C-Rohr von einem Trupp unter umluftunabhängigen Atemschutz abgelöscht. Anschließend wurden mit einem Überdrucklüfter die stark verqualmten Räumlichkeiten belüftet.
TH1-HIRD – Bierth, Unterbierth
Tragehilfe für den Rettungsdienst, Person in unwegsamen Gelände verletzt
TH3-P.KLEMMT – Uckerath, B8 Westerwaldstraße
Verkehrsunfall auf der B8
Gemeldet war ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Person bereits befreit. Die Feuerwehr unterstütze bei den Aufräumarbeiten und streute ausgelaufene Betriebsmittel ab.
Die Unfalluhrsache ist der Feuerwehr nicht bekannt, die Polizei ermittelt.