Ein PKW ist gegen einen Telefonmast gefahren
Externes Einsatzmittel: Polizei
TH3-P.KLEMMT – Hennef-Stein -> Bülgenauel, L333
Gemeldet war ein überschlagener PKW mit einer eingeklemmten Person. Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle konnte der Einsatz für den Löschzug Uckerath abgebrochen werden
TH1-P.TÜR – Bierth, Zum Scherbusch
Kind hinter verschlossener Tür. Einsatz konnte nach kurzer Zeit abgebrochen werden.
TH1-P.TÜR – Uckerath, Westerwaldstrasse
Person hinter verschlossener Tür. Einsatz konnte kurze Zeit nach der Alarmierung entfallen.
TH1-P.TÜR – Uckerath, Westerwaldstrasse
Person hinter verschlossener Tür
GAS2 – Uckerath, Burgstraße
Bei Straßenarbeiten wurde eine Gasleitung durch einen Bagger beschädigt. Bei der Ankunft des ersten Fahrzeuges wurde das Gasleck bereits durch den Energieversorger (Rhenag) abgedichtet.
Das ausgeströmt Gas sammelte sich in der Kanalisation und wurde durch das Erdreich in den Hausanschlussraum eines angrenzenden Einfamilienhaus gedruckt.
Mittels Druckluft konnte das Gasgemisch im Hausanschlussraum wieder zurück ins freie gedrückt werden.
Die Gasansammlungen in der Kanalisation verflüchtigten sich auf natürliche Weise durch das öffnen alles Kanaldeckel in der Umgebung.
Es wurde ein weiteres angrenzendes Haus kontrolliert.
TH1-SONSTIG – Bierth, Westerwaldstraße (B8)
Nach starken Regenfällen war die B8 im Bereich Bierth überflutet. Es wurden die Regenabflussabläufe auf der Straße geöffnet, damit das Wasser in die Kanalisation ablaufen konnte. Die Schmutzfangkörbe in den Abläufen wurden gereinigt.
B1-SONSTIG – Meisenbach, Dreisteinenweg
Am Denkmal am Dreisteinenweg brannte ein hohler Baum in voller Ausdehnung. Der Baum wurde mittels C-Rohr abgelöscht. Nachdem die Flammen soweit gelöscht waren, wurde der hohle Baum mittels Kettensäge gefällt, um an die innenliegenden Glutnester zu gelangen.
B1-PKW – Lichtenberg, Buchholzer Straße (B8)
Brennender Traktor auf einem landwirtschaftlichen Hof. Der Brand konnte mittels eines C-Rohres gelöscht werden.