Brennende Böschung
Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges war nur noch eine Rauchentwicklung festzustellen. Die Brandfläche wurde mittels eines C-Rohres abgelöscht.
angebrannter Sicherungskasten
Der Sicherungskasten wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Es waren keine weitere Maßnahmen durch die Feuerwehr möglich.
Gemeldet war „Feuer am Waldrand“. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges des Löschzug Hennef stellte sich heraus, dass es sich um einen brennenden Baum handelte.
Der vom Löschzug Uckerath angeforderte Tankwagen „Tuffi“ konnte auf der Anfahrt abbrechen.
Drohte dicker Ast auf Fahrbahn zu fallen
sehr kleine Fläche brennende Grasnarbe
ausgelöste Brandmeldeanlage, ausgelöst durch einen eingeschlagenen Druckknopfmelder
ausgelöste Brandmeldeanlage
ausgelöste Brandmeldeanlage durch einen technischen Fehler
Gemeldet brennende Grasnarbe