Wasserkocher löste Fehlalarm aus
Einsatzart: B3
Gruppe
B3-BMA – Dahlhausen, Dahlhausener Straße
Ausgelöste Brandmeldeanlage. Essen auf Herd.
Kein Einsatz für die Feuerwehr.
B3-GEBÄUDE – Hennef-Auel, In der Heiden
Unterstützung Löschgruppe Stadt Blankenberg.
Es brannten Baumaterialen in einem zur Zeit in Renovierung befindlichem Fachwerkhaus. Ein Trupp ging unter Umluft unabhängigem Atemschutz im Gebäude vor und konnte zügig die Brandstelle ausmachen. Diese wurde mittels C-Rohr abgelöscht. Ein weiteres C-Rohr wurde im Außenbereich vorgenommen. Die Einsatzstelle wurde großflächig ausgeleuchtet.
B3-BMA – Dahlhausen, Dahlhausener Straße
Brannte Papiermülleimer in Bewohnerzimmer.
Mülleimer wurde mit einem C-Rohr von einem Trupp unter umluftunabhängigen Atemschutz abgelöscht. Anschließend wurden mit einem Überdrucklüfter die stark verqualmten Räumlichkeiten belüftet.
B3-GEBÄUDE – Uckerath, Westerwaldstraße
Brand in einem Wohn-/ Geschäftshaus. Alarmstufenerhöhung auf B4-Gebäude. Es brannten für einen Flohmarkt gelagerte Artikel.
B3-BMA – Dahlhausen, Dahlhausener Straße
Einlaufende automatische Brandmeldeanlage – Fehlalarm
B3-BMA – Uckerath, Irmenbitze
ausgelöste Brandmeldeanlage durch Schweissarbeiten
B3-Wald – Troisdorf, Wahner Heide
Waldbrand Wahner Heide ca. 30 ha
Am Mittwoch dem 05.April 2017 befand sich unser Tankwagen auf der Rückfahrt von einem Werkstattaufenthalt.
Währenddessen wurde um 14.25 Fahrzeugalarm für dieses Fahrzeug ausgelöst.
Der mit hauptamtlich beschäftigten Gerätewarten besetzte TW musste zur überörtlichen Hilfe, Waldbrand in der Wahner Heide auf Troisdorfer Stadtgebiet, ausrücken.
Gegen 17.00 Uhr haben die Kameraden Patrick Schiefer und Kai Boost die bis dahin eingesetzten Gerätewarte abgelöst.
Der Einsatz für unseren Tankwagen und den beiden Kameraden dauerte bis 21.30 Uhr