ausgelöste Brandmeldeanlage. Es handelte sich um einen Fehlalarm. Es ist Essen auf dem Herd geschmort.
Alarmierungsart: DME
Digitaler Meldeempfänger
B2-PKW – A560 Hennef-West>Kreuz Bonn/Siegburg
Auf der Bundesautobahn BAB560 in der Fahrrichtung Bonn ereignete sich zwischen der Anschlussstelle Hennef-Wes und dem Kreuz Bonn/Siegburg ein PKW-Brand. Der Tankwagen wurde zur Unterstützung alarmiert.
ERKUNDUNG – Bierth, Lescheider Weg
Gemeldet war eine ca. 1m lange Schlange
B1-GEBÄUDE – Lichtenberg, Schieferhof
Bei der vorangegangenen Einsatzstelle kam es erneut zu
B4-GEBÄUDE – Lichtenberg, Schieferhof
Der Löschzug Uckerath wurde in der Nacht zu einem Scheunenbrand gerufen. Beim Eintreffen stand die Scheune im Vollbrand. Daher wurde die Alarmstufe auf B4 erhöht. Das Feuer drohte auf ein etwa 4m nebenstehendes Wohnhaus über zu greifen. Es wurde eine Riegelstellung gebildet. Mit insgesamt sieben Rohren (ein Wenderohr über die Drehleiter) konnten die Flammen bekämpft werden.
Die Scheune wurde unter anderem als Pferdeunterstand verwendet. Zum Zeitpunkt des Brandes waren die Tiere jedoch auf einer anderen Wiese untergebracht. Es kamen keine Tiere zu schaden.
Aufgrund der Nutzung waren in der Scheune auch Stroh und Heu gelagert. Dadurch waren intensive Nachlöscharbeiten von Nöten.
Presseartikel General-Anzeiger-Bonn
Presseartikel Kölner-Stadt-Anzeiger
B2-BMA – Dahlhausen, Dahlhausener Strasse
ausgelöste Brandmeldeanlage, Fehlalarm
ABC1-ÖL – Wellesberg, Wellesberger Straße
Ölspur auf Straße
B2-LKW – Hennef, Bröltalstrasse
PKW Brand auf dem Tankstellengelände
TH1-P.TÜR – Lichtenberg, Landgraben
Person hinter verschlossener Tür, Hilfeleistung für den Rettungsdienst
B1-FLÄCHE – Theishohn, Theishohn
Flächenbrand