Gemeldet war ein Gebäudebrand. Beim Eintreffen hatten die Bewohner das Feuer bereits gelöscht.
Externes Einsatzmittel: Löschzug Hennef - DLK
Drehleiter der Feuerwehr Stadt Hennef
B2-KAMIN – Hanf, Hanfmühle
Kaminbrand
B3-M – Süchterscheid, Heilig-Kreuz-Straße (L268)
Gemeldet war ein Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich nur um Essen auf dem Herd handelte.
TH1-HIRD – Uckerath, Westerwaldstrasse
Tragehilfe für den Rettungsdienst
TH1-HIRD – Uckerath, Siebengebirgsblick
Unterstützung Rettungsdienst
B2-KAMIN – Uckerath, Am Steimel
Gemeldet war ein Kaminbrand. Bei der Erkundung vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Pizzaofen handelte.
TH1-HIRD – Uckerath, Dorenbachweg
Eine bewusstlose Person musste mittels Drehleiter dem Rettungsdienst übergeben werden
B3-GEBÄUDE – Bierth, Unterbierth
Gemeldet war eine brennende Lagerhalle. Bei Eintreffen war eine starke Rauchentwicklung sichtbar und Flammen schlugen aus der Halle heraus. Es wurden drei Trupps unter Atemschutz eingesetzt. Die Brandbekämpfung erfolgt mittels einem C-Rohr im Innenangriff und zwei C-Rohre im Aussenbereich.
B3-DACH – Lichtenberg, Im Fürfeld
Gemeldet war ein Dachstuhlbrand nach Blitzeinschlag. Es wurden mehrere Häuser aussen und innen abgesucht. Ein Brandherd konnte nicht gefunden werden.