Gemeldet wurden zwei Personen auf einem Telefonmast. Vor Ort konnten jedoch keine Personen festgestellt werden
Externes Einsatzmittel: Löschgruppe Söven
TH2-HÖHE/TIEFE – Eichholz, Mendter Mark
Person hängt Kopfüber im Baum. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die Person bereits durch Nachbarn aus seiner Lage befreit.
GAS2 – Uckerath, Burgstraße
Bei Straßenarbeiten wurde eine Gasleitung durch einen Bagger beschädigt. Bei der Ankunft des ersten Fahrzeuges wurde das Gasleck bereits durch den Energieversorger (Rhenag) abgedichtet.
Das ausgeströmt Gas sammelte sich in der Kanalisation und wurde durch das Erdreich in den Hausanschlussraum eines angrenzenden Einfamilienhaus gedruckt.
Mittels Druckluft konnte das Gasgemisch im Hausanschlussraum wieder zurück ins freie gedrückt werden.
Die Gasansammlungen in der Kanalisation verflüchtigten sich auf natürliche Weise durch das öffnen alles Kanaldeckel in der Umgebung.
Es wurde ein weiteres angrenzendes Haus kontrolliert.
B2-WALD – Hennef-Geistingen, Sövener Straße
Glimmendes Geäst im Wald, war die Meldung am Donnerstag Nachmittag. Der Tankwagen wurde zur Unterstützung mit alarmiert.
Das gemeldete Feuer hatte jedoch nur eine Größe von 0,5 m².
B2-PKW – A560 Hennef-West>Kreuz Bonn/Siegburg
Auf der Bundesautobahn BAB560 in der Fahrrichtung Bonn ereignete sich zwischen der Anschlussstelle Hennef-Wes und dem Kreuz Bonn/Siegburg ein PKW-Brand. Der Tankwagen wurde zur Unterstützung alarmiert.
UW-STURM – Hennef
Diverse Einsatzstellen durch Orkantief Eberhard. Durch den Löschzug Uckerath wurden 8 Einsatzstellen abgearbeitet, u.a.:
- umgestürzte Bäume auf Straße
- umgestürzte Bäume in Telefonleitung
- abgedeckte Unterstände
VOLLALARM – Hennef, Frankfurter Straße
In der Nacht kam es zu einem Brand in einer Massagepraxis. Es wurde Stadtalarm für die Feuerwehr Hennef ausgelöst.
Pressebericht Feuerwehr Hennef
Pressebericht General-Anzeiger-Bonn
Pressebericht Rheinsieg-Rundschau
B5-ASE – Büllesbach, Büllesfelder Weg
Es wurde ein massiver Löschangriff durchgeführt um das übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude zu verhindern.
Bericht Pressesprecher Feuerwehr Hennef
Großbrand in Hennef letzte Nacht. Eine Scheune ist komplett ausgebrannt.
Gepostet von WDR Lokalzeit aus Bonn am Donnerstag, 4. Oktober 2018
VOLLALARM-EIL – Hennef, Emil-Langen-Strasse
Der Großbrand bei Pflanzen Breuer in Hennef ist mittlerweile gelöscht. Der Markt und angrenzende Geschäfte wurden evakuiert. Fast 150 Feuerwehrleute waren im Einsatz.
Gepostet von WDR Lokalzeit aus Bonn am Donnerstag, 27. September 2018
Die Feuerwehr ist in Hennef im Großeinsatz – dort brennt es bei Pflanzen Breuer. Anwohner sollten Fenster und Türen zwischenzeitlich geschlossen halten. www.ga-bonn.de/3950344
Gepostet von GA-Sieg&Rhein am Donnerstag, 27. September 2018
GROSSBRAND IN HENNEF: Bei Pflanzen Breuer ist ein Feuer ausgebrochen. Dort stehen große Teile der Verkaufshalle im Vollbrand. Der umliegende Bereich inklusive zweier Supermärkte ist evakuiert. Wegen dem Brand ist auch der Bahnverkehr zwischen Hennef und Eitorf gestört. Laut Feuerwehr wird gerade ein massiver Löschangriff vorgenommen. Die Rauchsäule ist kilometerweit zu sehen.
Gepostet von WDR Lokalzeit aus Bonn am Donnerstag, 27. September 2018
B2-WALD – Hennef-Süchterscheid, Auf der Sandkaule
Es brannten ca. 20qm Unterholz am Waldweg inmitten des Waldes.
Aufgrund der fehlenden Löschwasserversorgung im Wald erfolgte diese mit dem Tankwagen.
Zur Brandbekämpfung wurden zwei C-Rohre vor genommen.